Ausbildung - Vorwort
Einen guten Horseman erkennt man daran, ob er in ALLEN Bereichen des EQS-Horsemanships, also:
- am Boden ohne Seil
- am Boden mit Seil
- auf dem Pferd am losen Zügel
- auf dem Pferd am anstehenden Zügel
exzellentes Wissen und Fähigkeiten besitzt. Er ist mental, emotional und physisch fit.
Respekt, Antrieb und Biegung sind für einen Horseman die Grundvoraussetzungen für Versammlung. Er kennt sich aus in der natürlichen Pferdehaltung, der Gesunderhaltung der Pferde und der Sattelkunde.
Um zu diesem Wissen und den Fertigkeiten zu gelangen bieten wir Euch verschiedene Wege an, die mittels eines drei-Stufen-Lehrplans zum Ziel, nämlich ein GUTER Horseman zu sein, führen.
Unsere Schüler bestimmen dabei selbst die Menge des Lernens und die Geschwindigkeit. Es ist unerheblich mit welcher Vorbildung oder Erfahrung Ihr zu uns kommt, gerne beraten wir Euch ganz individuell, an welcher Stelle des EQS-Horsemanship-Programmes Euer Einstieg sinnvoll ist.
Hier ein paar Beispiele, wie sich das Lernen bei uns gestalten kann:
- Ihr besucht die entsprechenden Wochenend-Kurse als passiver Teilnehmer
ohne Pferd und übt zu Hause autodidaktisch. Als Lernkontrolle benutzt Ihr die Aufgaben der einzelnen EQS-Horsemanship Abzeichen. - Ihr besucht die entsprechenden Wochenend-Kurse als aktiver Teilnehmer
mit Pferd und erhaltet unmittelbare Korrektur, sowie gezielte Anleitung vor Ort. Als Lernkontrolle benutzt Ihr ebenfalls die Aufgaben der einzelnen EQS-Horsemanship Abzeichen. - Intensivunterricht in unseren Studyweeks und Camps
Hier handelt es sich um ganze Wochenkurse wo sich für Euch, in traumhafter Landschaft, hervorragende Möglichkeiten bieten, sich im Horsemanship herauszufordern. Egal ob Rinderarbeit, Seen und Teiche mit Eurem Pferd durchqueren, Natursprünge nehmen, endlose Sandwege reiten, uvm., diese Tage bleiben Euch unvergessen – garantiert! Als Lernkontrolle benutzt Ihr auch hier die Aufgaben der einzelnen EQS-Horsemanship Abzeichen. - Seit 2012 bieten wir für Euch Semesterunterricht an dem Internationalen Horseman Institut in Deutschland UND in Australien, insbesondere für angehende EQS-Horsemanship Instruktoren, an
- Eine weitere Lernkontrolle und Unterstützung erhaltet Ihr auf den sogenannten Supportunterrichtstagen, die von Euch ganz individuell dazu gebucht werden können (mindestens 6 Teilnehmer mit Pferd)
- Die detaillierten Lehrvideos, die Aufgaben der EQS-Horsemanship Abzeichen, sowie das Equine-Quality-System-ONLINE-Programm helfen Euch ENORM, die einzelnen Lernschritte zu Hause nachzuvollziehen, sie in vielen Varianten auszuprobieren und schließlich erfolgreich zu überprüfen, wie gut die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd bereits funktioniert.
- Jungpferdewochen sind die perfekte Basis Eure jungen Pferde bei uns starten zu lassen um dann im Anschluss gemeinsam mit Euch die Grundlagen des EQS-Horsemanships zu erlernen
Besuche uns auf ...
Finde uns auf Facebook
Sehe uns auf YouTube